show manufacturer logo
  
Lambert
Lambert - Keiichi Gefäß
                                      191,00 €
                      
          
                      
          
                              Bruttopreis
              
              
              
            
                        
            
                          
          Angebot erhalten?
 
    - Individuelle Projektberatung
- 100 % Originalprodukte
- 12 Jahre Erfahrung in der Interior Branche
Produkt nicht gefunden?
Wir können jedes Produkt unserer Marken für Sie bestellen, auch wenn es nicht in unserem Online-Shop gelistet ist. Schreiben Sie direkt an service@nunido.de
- 
              Marke
- 
              Artikel-Nr.880127
- 
              ZustandNeu
- 
                  Kabellänge
- 
                  Länge
- 
                  Lieferumfang
- 
                  Armlehnenhöhe
- 
                  Besonderheit
- 
                  Nennleistung
- 
                  Breite
- 
                  Outdoor geeignet
- 
                  Designer
- 
                  Sitzbreite
- 
                  Sitzhöhe
- 
                  Energieeffizienzklasse
- 
                  Sitztiefe
- 
                  Sockel
- 
                  Fassungsvermögen
- 
                  Spannung
- 
                  Stapelbar
- 
                  Tiefe
- 
                  Durchmesser33 cm
- 
                  Höhe37 cm
- 
                  Gewicht62 kg
- 
                  FarbeElfenbein, Schwarz
- 
                  MaßeHöhe: 37 cm; Durchmesser: 33 cm
- 
                  KollektionKeiichi
- 
                  MaterialKeramik
- 
                  HerstellerLambert
                    Die schlanken, schlichten Keiichi Gefäße sind inspiriert von japanischer Keramikkunst. Eine der ältesten Handwerkstechniken der Menschheit ist die Herstellung keramischer Gefäße, an der sich im Grundsatz in den Jahrtausenden nichts verändert hat. Töpfe und Gefäße werden mehr oder weniger heute noch in ähnlichem Verfahren produziert. Die Keiichi Gefäße werden aus sogenannter Feinkeramik gegossen, hochgebrannt und anschließend mit einer satinierten Glasur versehen. Diese Oberfläche wird von Hand mit dem Dekor versehen und in einem dritten Brand fixiert. Jedes Werkstück erhält so seinen unverwechselbaren Charakter, jedes Gefäß wird zum Unikat. Es empfiehlt sich für einen längeren Gebrauch mit Wasser einen Kunststoffeinsatz zu nutzen, diese Keramik kann unten im Bodenbereich leicht ausschwitzen.
                  
                 
               
              
Kommentare (0)
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Meldung gesendet
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden