show manufacturer logo
  
Lambert
Lambert - Küchenkaro Brottopf
                                      126,00 €
                      
          
                      
          
                              Bruttopreis
              
              
              
            
                        
            
                          
          Angebot erhalten?
 
    - Individuelle Projektberatung
- 100 % Originalprodukte
- 12 Jahre Erfahrung in der Interior Branche
Produkt nicht gefunden?
Wir können jedes Produkt unserer Marken für Sie bestellen, auch wenn es nicht in unserem Online-Shop gelistet ist. Schreiben Sie direkt an service@nunido.de
- 
              Marke
- 
              Artikel-Nr.880135
- 
              ZustandNeu
- 
                  Sitztiefe
- 
                  Energieeffizienzklasse
- 
                  Sockel
- 
                  Fassungsvermögen
- 
                  Spannung
- 
                  Stapelbar
- 
                  Tiefe
- 
                  Kabellänge
- 
                  Länge
- 
                  Lieferumfang
- 
                  Armlehnenhöhe
- 
                  Nennleistung
- 
                  Besonderheit
- 
                  Outdoor geeignet
- 
                  Breite
- 
                  Sitzbreite
- 
                  Designer
- 
                  Sitzhöhe
- 
                  Durchmesser28 cm
- 
                  Höhe38 cm
- 
                  Gewicht61.5 kg
- 
                  FarbeCreme, blau
- 
                  MaßeHöhe: 38 cm; Durchmesser: 28 cm
- 
                  MaterialKeramik, handgemalt
- 
                  KollektionKüchenkaro
- 
                  HerstellerLambert
                    Dieses ursprüngliche Geschirr bezieht Lambert aus einer traditionellen Manufaktur in Asien. Das sachliche, kobaltblaue Küchenkaro ist eine zeitgemäße Entwicklung von Lambert und hundertprozentiges Handwerk. Bei diesem Dekor finden sich die naiven, unregelmäßigen Pinselstriche der Handmalerei wieder. Die einzelnen Stücke werden noch alle auf der Drehscheibe getöpfert und anschließend von Hand  ohne Schablonen  bemalt. Der Ofen, in dem die Ware bei bis zu ca. 1.100 °C gebrannt wird, ist schon seit Jahrhunderten in Betrieb. Die Authentizität dieser Herstellung lässt sich an den kleinen Unregelmäßigkeiten in Form und Dekor erkennen.
                  
                 
               
               
               
               
              
Kommentare (0)
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Meldung gesendet
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden