lcp
show manufacturer logo
  • Zanotta - Quaderna 656 Beistelltisch
  • Zanotta - Quaderna 656 Beistelltisch
  • Zanotta - Quaderna 656 Beistelltisch
  • Zanotta - Quaderna 656 Beistelltisch
  • Zanotta - Quaderna 656 Beistelltisch
  • Zanotta - Quaderna 656 Beistelltisch

Zanotta

Zanotta - Quaderna 656 Beistelltisch

2.755,00 €
(inkl. MwSt.)

Angebot erhalten?

sales promo
call +49 40 238345131
(Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr)
  • check Individuelle Projektberatung
  • check 100 % Originalprodukte
  • check 12 Jahre Erfahrung in der Interior Branche

Produkt nicht gefunden?

Wir können jedes Produkt unserer Marken für Sie bestellen, auch wenn es nicht in unserem Online-Shop gelistet ist. Schreiben Sie direkt an service@nunido.de

Weitere Produkte dieser Marke entdecken

nunido.

  • Marke
  • Artikel-Nr.
    173143
  • Zustand
    Neu

  • Kabellänge
  • Lieferumfang
  • Armlehnenhöhe
  • Besonderheit
  • Nennleistung
  • Outdoor geeignet
  • Sitzbreite
  • Durchmesser
  • Sitzhöhe
  • Energieeffizienzklasse
  • Sitztiefe
  • Sockel
  • Fassungsvermögen
  • Spannung
  • Gewicht
  • Stapelbar
  • Tiefe
  • Höhe
    30 cm
  • Länge
    90 cm
  • Breite
    90 cm
  • Maße
    Länge: 90 cm; Breite: 90 cm; Höhe: 30 cm
  • Kollektion
    Quaderna
  • Material
    Sperrholz, Laminat
  • Designer
    Superstudio
  • Farbe
    Weiß / Schwarz
  • Hersteller
    Zanotta

Die siebziger Jahre waren Jahre des Übergangs und des Umdenkens, aber auch der visionären Utopie, die Parameter, Denkweisen, Stile und Perspektiven revolutionierte. Quaderna steht mit seiner Geschichte für die Utopie jener Jahre. Die radikale Bewegung versucht, "über den disziplinären Aspekt des Designs hinauszugehen, d.h. die Neuzusammensetzung der Widersprüche auf formaler Ebene, indem sie ... das übliche Bild des Produkts zerstört "1. Das Ergebnis ist ein avantgardistischer Stil, der einerseits provoziert und andererseits Impulse für die zeitgenössische Welt schafft. Das "radikale Design" stellte nicht nur den Status des Designs, sondern den gesamten gesellschaftlichen Kontext, in dem Designer arbeiteten, offen in Frage. Eine ausdrückliche Kritik am starren und dogmatischen Funktionalismus der Akademie, gegen den die Bewegung als befreiende Vision des Lebens und des Designs verstanden werden wollte.

Kommentare (0)

Aktuell keine Kunden-Kommentare
Lade ...